Grundsätzlich haftet in Deutschland jedes Unternehmen unbegrenzt mit seinem gesamten Vermögen - für Schäden gegenüber einem Dritten, die Inhaber oder Mitarbeiter verur-sachen. Für die Unternehmen und Betriebe bedeutet diese Haftung, dass die daraus resultierenden Schadenersatzforderungen häufig existenzbedrohend sind. Besonders Personenschäden können schnell in die Millionen gehen. Die Betriebshaftpflicht schützt Sie vor diesen finanziellen Einbußen.
Ein Gast isst in einem Restaurant ein Gericht mit Pilzen. Wenig später erleidet er in der Folge eine Lebensmittel-vergiftung und muss über längere Zeit medizinisch behandelt werden. Die Krankenkasse des Gastes will nun beim Restaurantbetreiber regressieren und verlangt die Erstattung der Behandlungskosten. Der Gast klagt gleichzeitig auf Schmerzensgeld.
Ein Kunde rutscht im Empfangsbereich eines Büros morgens auf der Treppe aus. Kurz zuvor wurde die Treppe gewischt. Die Reinigungskraft hatte vergessen, das Warnschild aufzustellen. Der Kunde zieht sich Brüche zu und musste in das Krankenhaus eingeliefert werden. Die Ärzte mussten mehrfach operieren. Die Krankenkasse des Patienten fordert nun den Ersatz der Behandlungskosten.