Die Varianten einer privaten Pflegezusatzversicherung sind:
Der folgende tabellarische Überblick soll Ihnen einen kleinen Einblick über die grundsätz-lichen Unterschiede der Absicherungsmöglichkeiten geben.
Lebensversicherer | Krankenversicherer | Krankenversicherer | ||||
Varianten | Pflegerente | Pflegetagegeld | Pflegekosten | |||
Leistungsmerkmale |
-Zahlung einer mtl. Rente -freie Verfügbarkeit
|
- Zahlung eines festen Tagessatzes - freie Verfügbarkeit |
Koppelung an die entstandenen tatsächlichen Kosten der GPV* Leistung zweckgebunden |
|||
kalkulierte Beiträge | garantierte Beitäge während der Laufzeit | Beitragsanpassung während der Laufzeit möglich | Beitragsanpassung während der Laufzeit möglich | |||
Beitragszahlung |
- laufende Beitragszahlung; - abgekürzte Beitragszahlung; - Einmalbeitrag |
Nur laufende Beiträge | Nur laufende Beiträge | |||
Beitragszahlungsdauer | ggfs. abgekürzt; aber immer nur bis Eintritt Pfegefall | Oft auch nach Eintritt des Pflegefalls oder bis Eintritt Pflegestufe | Oft auch nach Eintritt des Pflegefalls oder bis Eintritt Pflegestufe | |||
Beitragsfreistellung | möglich | i.d.R. nicht möglich | i.d.R. nicht möglich | |||
Rückkaufswerte | Vor Eintritt des Pflegefalls jederzeit möglich | keine | keine | |||
Gewinn- (Überschuss) beteiligung |
ja | nein | nein | |||
Definition Pflegefall |
1) nach SGB (Einstufung gesetzliche Pflegestufen) 2) zusätzlich möglich nach ADL** |
fast ausschließlich nach SGB | fast ausschließlich nach SGB | |||
Demenz | Abschliesbar bei einigen Gesellschaften | Durch Koppelung an gesetzliche Pflege-stufen möglich | nicht abgedeckt | |||
Eintrittsalter | bei einigen Gesellschaften bis zum 80 LJ. |
meistens bis zum 65 LJ. bei einigen Gesellschaften auch höheres Eintrittsalter möglich |
meistens bis zum 65 LJ. bei einigen Gesellschaften auch höheres Eintrittsalter möglich |
|||
Todesfall- absicherung |
Bei einigen Gesellschaften eingeschlossen | nein | nein | |||
Kündigungsrecht des Versicherers | nein |
viele Gesellschaften verzichten; einige Gesellschaften nicht |
viele Gesellschaften verzichten; einige Gesellschaften nicht | |||
Wartezeiten | Wartezeiten bei einigen Gesellschaften wählbar |
Bei vielen Gesellschaften "ja" Bei einigen Gesellschaften "nein" |
Bei wenigen Gesellschaften "ja" Bei einigen Gesellschaften "nein" |
|||
Assistance-leistungen | meistens kostenlos und umfangreich mitversichert | Bei einigen Gesellschaften mitversichert | Bei einigen Gesellschaften mitversichert | |||
Risikoprüfung | ja |
- ja - teilweise vereinfacht - einige wenige Gesellschaften fragen nur nach besteheden Diagnosen |
ja | |||
Eintrittsalter | 75 Jahre | meist 70 Jahre | meist 70 Jahre | |||
Pflegeart | ambulant und stationär | ambulant und stationär | ambulant und stationär | |||
Höhe der Absicherung | häufig unterschiedliche Summen für ambulant und stationär wählbar | häufig unterschiedliche Summen für ambulant und stationär wählbar |
* GPV = gesetzliche Pflegepflichtversicherung
** ADL = Activities of daily Living (Aktivitäten des täglichen Leben)